
Dieses Mal möchten wir unsere Umsetzung vorstellen, wo eine Erweiterung der Büroräume charakterisiert wird. Es handelt sich hierbei um ein ungewöhnliches Bauwerk, das einen Wintergarten und ein Dach vereint. Das Ganze wurde neben einem historischen Gebäude konzipiert, daher verfügt der Wintergarten über eine Vielzahl vertikaler und horizontaler Dekorationselemente sowie dekorative Säulenverkleidungen am Übergang zum Boden. Des Weiteren wurden alle Holzsäulen und Kapitelle aus Merantiholz gefertigt.
Der Wintergarten weist die folgenden Maße auf: Breite 7,0 m und Tiefe 5,0 m, was eine Fläche von 35 m² ergibt. An seinem höchsten Punkt ist der Wintergarten etwa 4 m hoch. Die Dachfläche inklusive der dreiseitig angrenzenden Überdachung beträgt über 50 m². Das Dach des Wintergartens wurde passend zum Dach des angrenzenden Gebäudes gestaltet und hat die Form eines Satteldaches.
Sowohl der Wintergarten als auch das Dach wurden aus Meranti-Schichtholz gefertigt. Die Wände des Wintergartens wurden mit dem DJ 78 Softline-System hergestellt. Für die Füllung der Wände wurde Doppelkammer-Isolierglas mit einem Wärmedurchgangskoeffizienten Ug=0,6W/m²K verwendet. Um die thermischen Parameter der Glaspakete zu verbessern, sind alle Glaseinheiten mit Swisspacer-Abstandhaltern ausgestattet, die den niedrigsten Wärmeleitkoeffizienten und enorme Gestaltungsfreiheit bieten. Auf dem Dach des Wintergartens wurde außerdem Doppelkammerglas mit verbesserten thermischen Parametern und zusätzlichem Sonnenschutz, namens Cool-LITE-Glas, installiert.
Auch das an den Wintergarten angrenzende Dach ist komplett mit Sonnenschutzglas gedeckt.
An der Vorderwand des Wintergartens befinden sich Hebe-Schiebetüren, die den folgenden Namen tragen: HS – PORTAL. Die beweglichen Flügel sind jeweils über 1,7 m breit, sodass sich eine Durchgangsbreite von ca. 3,5 m ergibt. Zur Dachabdichtung kam ein System aus Aluminiumprofilen sowie Dichtungen der Firma Gutmann Typ LARA zum Einsatz. Die komplette Wasserableitung wurde installiert und in dekorativen Holzverkleidungen verborgen. Der gesamte Aufbau wurde mit dem Mehrschichtsystem TEKNOS gestrichen, wobei die Farbe des Wintergartens RAL 8017 ist.
Der Wintergarten mit Überdachung
Dieses Mal möchten wir die Verbindung eines Wintergartens mit einem Überdachung präsentieren, die in unseren Projekten immer häufiger vorkommt. Die Herstellung des Wintergartens erfolgte in Holz- und Aluminiumtechnologie. Alle Wände und Strukturelemente des Gartens, wie [...]
Ein hölzerner Wintergarten als Erweiterung einer Doppelhaushälfte
Der Wintergarten aus Polen sollte eine Erweiterung eines kleinen Wohnzimmers sein und passte ideal zu der kompakten Doppelhaushälfte. Auf eine Trennwand zwischen Wintergarten und Wohnzimmer wird verzichtet, daher wurde das Wohnzimmer um mehrere Quadratmeter vergrößert und inklusive [...]
Ein hölzerner Wintergarten in der Nähe des Wohnzimmers innerhalb eines Einfamilienhauses
Dieser Wintergarten entstand, weil der Traum der Investoren darin bestand, das Wohnzimmer zu vergrößern und es mit einem großen Außengarten zu verbinden. Die Maße des Wintergartens betragen: Breite 8 m, Tiefe 4,5 m und Höhe [...]